In einer Welt, die sich ständig verändert, ist Kreativität eine der wertvollsten Fähigkeiten, die wir entwickeln können. Dieses Seminar zielt darauf ab, euch Werkzeuge und Techniken an die Hand zu geben, um euer kreatives Potenzial zu entfalten und innovative Lösungen für Herausforderungen zu finden.
Inhalte des Seminars:
1. Einführung in die Kreativität: Was ist Kreativität und warum ist sie wichtig?
2. Kreativitätstechniken: Welche Methode nehme ich wann?
3. Kreative Problemlösung: Ansätze zur Lösung komplexer Aufgaben durch kreative Denkprozesse.
4. Praktische Anwendung: Interaktive Übungen, um die erlernten Techniken anzuwenden und zu vertiefen.
5. Weitere Aspekte: Welche äußeren und inneren Faktoren wirken sie positiv auf die Kreativität aus?
5. Austausch und Reflexion: Diskussion und Feedbackrunde, um Erfahrungen zu teilen und voneinander zu lernen.
Ziele des Seminars:
- Förderung der individuellen Kreativität
- Entwicklung innovativer Denkweisen
- Verbesserung der Problemlösungsfähigkeiten
- Stärkung der Teamarbeit durch kreative Kooperation
VHS Adolf Reichwein
der Stadt Halle (Saale)
Oleariusstraße 7
06108 Halle (Saale)
Tel.: 0345 221-3389
Fax: 0345 221-3388
E-Mail: info@vhs-halle.de
KVHS Saalekreis
Am Saalehang 1
06217 Merseburg
Tel.: 03461 40-3817
Fax: 03461 40-3819
E-Mail: kvhs@saalekreis.de
Dienstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr
abweichend in den Ferien:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag:
10:00 - 12:00 Uhr