Kursbereiche >> Gesellschaft >> Pädagogik, Psychologie, Rhetorik

Ansprechpartner

Christin Rothe, Tel. 0345 221-3385, E-Mail schreiben

freie Plätze

Gefühlsstürme bei Kleinkindern richtig begleiten

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Auflösung von Geschlechterstereotypen bei der Erziehung

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Überzeugend und spontan argumentieren

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Besser reden: Präsentation - Vortrag - Rede

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Mentales Training für Alltag, Beruf und Bühne mit Zen Einflüssen

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Atem und Stimme - Der Schlüssel zu Wohlbefinden und Ausdruckskraft

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Sich hören und verstehen - wie gelingt Kommunikation

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Wertschätzende Kommunikation (GFK) nach Marshall

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Stärken stärken und kennen lernen - Stärkenorientierte Persönlichkeitsentwicklun

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Die Fähigkeit Wirkung zu erzeugen

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Authentic Relating Games - Ehrliches Mitteilen

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Konstruktiv Streiten - Bildungsfreistellung

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Schulmedizin vs. alternativer Naturheilkunde

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Verhältnis von Bildung und Erziehung

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Wahrheitssuche und -findung

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Trauma

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Stress im Spracherwerb I - Wenn hyperaktive Kinder zur Herausforderung werden

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Stress im Spracherwerb II - Wenn der Alltag wenig Zeit für eine Beschäftigung m

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Menschen ansprechen - Merkmale einer empfängerorientierten Sprachverwendung

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Mit Sprache handeln - Besprechen als Problemlösungsstrategie

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Sprachverlust bei neurodegenerativen Erkrankungen - Prävention und Therapie

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Psychische Probleme nach Schlaganfall aus der Sicht von Betroffenen und

Warenkorbsymbol
freie Plätze

"Die Gelassenheit beginnt im Kopf" - Abschalten und Entspannen statt Gr

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Im inneren Gleichgewicht bleiben: Wie wir die 5 Elemente und 7 Emotione

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Stark, sicher, frei - Die 24 Charakterstärken und wie wir sie positiv nutzen

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Geschichte I - Hochkulturen und ihre Beiträge zur Weltkultur

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Geschichte II - Die Weltreligionen

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Die Kraft des positiven Denkens

Warenkorbsymbol
freie Plätze

"Die schmerzende Seele" - Psychisch belastet oder krank

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation: Grundlagen und Prinzipien - online

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Die Fähigkeit Wirkung zu erzeugen

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Schwierige Themen souverän ansprechen: Kommunikation für heikle Situationen

Warenkorbsymbol


Die Volkshochschulen

VHS Adolf Reichwein
der Stadt Halle (Saale)

Oleariusstraße 7
06108 Halle (Saale)
Tel.: 0345 221-3389
Fax: 0345 221-3388
E-Mail: info@vhs-halle.de

KVHS Saalekreis
Am Saalehang 1
06217 Merseburg
Tel.: 03461 40-3817
Fax: 03461 40-3819
E-Mail: kvhs@saalekreis.de

Öffnungszeiten

Dienstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr
abweichend in den Ferien:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 16:00 Uhr

Freitag:
10:00 - 12:00 Uhr