Kursbereiche >> Gesellschaft >> Pädagogik, Psychologie, Rhetorik

Ansprechpartner

Christin Rothe, Tel. 0345 221-3385, E-Mail schreiben

freie Plätze

Was tun bei antisemitischen Vorfällen?

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Gewaltfreie Kommunikation

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Wertschätzende Kommunikation (GFK) nach Marshall

Warenkorbsymbol
freie Plätze

"Sag mir deine Meinung" - Workshop zum konstruktiven Streiten

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Grenzen setzen und Bedürfnisse benennen - Workshop für Frauen und Flinta*

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Bis hierhin und nicht weiter: von Grenzen & der eigenen Rolle im Ehrenamt

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Konfliktbewältigung: Wege zu mehr Gelassenheit und Verständnis

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Spielend lernen & Möglichkeiten von Freizeitaktivitäten

Warenkorbsymbol
voll belegt, auf Warteliste setzen lassen

Erste Hilfe am Kind

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Medienkompetent begleiten - Chancen, Risiken und praktische Tipps für das Ehrena

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Psychische Belastungen im Kinder- und Jugendalter sensibel begegnen

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Kultur, Gewohnheit oder Sucht

Warenkorbsymbol


Die Volkshochschulen

VHS Adolf Reichwein
der Stadt Halle (Saale)

Oleariusstraße 7
06108 Halle (Saale)
Tel.: 0345 221-3389
Fax: 0345 221-3388
E-Mail: info@vhs-halle.de

KVHS Saalekreis
Am Saalehang 1
06217 Merseburg
Tel.: 03461 40-3817
Fax: 03461 40-3819
E-Mail: kvhs@saalekreis.de

Öffnungszeiten

Dienstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr
abweichend in den Ferien:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 16:00 Uhr

Freitag:
10:00 - 12:00 Uhr