Veranstaltung "Gedächtnistraining/Lerntechniken - (für Bundesfreiwillige)" (Nr. E7H012) wurde in den Warenkorb gelegt.


freie Plätze   Gedächtnistraining/Lerntechniken - (für Bundesfreiwillige)

Beim Bewerbungsgespräch, Ausbildung, Studium oder im Berufsleben: ein geschultes Gedächtnis kann den entscheidenden Vorteil bringen. Leider setzen bisher die wenigsten Schulformen einen Fokus auf das Einüben von Lern- und Gedächtnistechniken.
Aus diesem Grund gilt häufig "stumpfes auswendig Lernen" oder "pauken" als das Gebot der Stunde.

Dabei gibt es vielfach erprobte Mnemotechniken die bereits erfolgreich im alten Griechenland und von den Römern genutzt wurden. Auch die moderne Forschung hat einige wichtige Hilfsmittel für Lernende gleich welchen Alters hervorgebracht.

Hier gilt, wie so oft im Leben: es gibt nicht die eine Universallösung, die bei allen Problemen weiterhilft. Vielmehr braucht es einen vielfältigen Methodenkoffer an gehirngerechten Gedächtnistechniken die je nach Situation angewendet werden kann.

Daraus ergibt sich, dass ich für das vorliegende Seminar zwei Studientage benötige, damit die TeilnehmerInnen einen tiefgreifenden und nachhaltigen Mehrwert aus dem Workshop ziehen können. Denn damit wird ein wichtiger Grundstein für Freude am lebenslangen Lernen gelegt.

Ort
Volkshochschule, Raum 0.08, Klassenraum
Zugang über Schulhof Dreyhauptstr. 1, 06108 Halle (Saale)
Kursnummer
E7H012
Kursleitung
Zeitraum
Do. 06.11.2025 - Do. 11.12.2025
Umfang
2 Termine, 14 Unterrichtsstunden
Beginn
Donnerstag 06.11.2025, 10:00 - 15:15 Uhr
Kursentgelt
150,00 €
Veranstalter
Ansprechpartner
Silva Hennicke, Tel.: 0345 221-3383

Termindetails
Do. 06.11.2025
10:00 - 15:15 Uhr
 
Do. 11.12.2025
10:00 - 15:15 Uhr

Die Volkshochschulen

VHS Adolf Reichwein
der Stadt Halle (Saale)

Oleariusstraße 7
06108 Halle (Saale)
Tel.: 0345 221-3389
Fax: 0345 221-3388
E-Mail: info@vhs-halle.de

KVHS Saalekreis
Am Saalehang 1
06217 Merseburg
Tel.: 03461 40-3817
Fax: 03461 40-3819
E-Mail: kvhs@saalekreis.de

Öffnungszeiten

Dienstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr
abweichend in den Ferien:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 16:00 Uhr

Freitag:
10:00 - 12:00 Uhr