Veranstaltung "Nachhaltigkeit beim Bauen und Sanieren - guter Klima- und Hitzeschutz! - online" (Nr. E6H647) wurde in den Warenkorb gelegt.


freie Plätze   Nachhaltigkeit beim Bauen und Sanieren - guter Klima- und Hitzeschutz! - online

In der bundesweiten Woche der Klimaanpassung, lädt die Verbraucherzentrale interessierte Hauseigentümer zum Online-Vortrag ein. Energieberaterin Maria Nitzschke (M.A.) legt darin den fachlichen Schwerpunkt auf die Optimierung der Wärmespeicherfähigkeit des Gebäudes durch den Einsatz nachhaltiger Baustoffe beim Bauen und Sanieren. Weitere Themen sind Energieeinsparungen durch gute fachliche Planung und moderne Haustechnik.

Material, Hinweise:
Die Zugangsdaten zu ihrem Onlineangebot erhalten Sie zeitnah vor Veranstaltungsbeginn.

Ort
Kursnummer
E6H647
Kursleitung
Zeitraum
Fr. 19.09.2025 - Fr. 19.09.2025
Umfang
1 Termine, 2 Unterrichtsstunden
Beginn
Freitag 19.09.2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Kursentgelt

Entgelt frei

Freiwillige Kursgebühr 2 €: 2,00 €
Freiwillige Kursgebühr 3 €: 3,00 €
Freiwillige Kursgebühr 4 €: 4,00 €
Freiwillige Kursgebühr 5 €: 5,00 €
Veranstalter
VHS Halle
Ansprechpartner
Marc-André Heder, Tel.: 0345 221-3380

Termindetails
Fr. 19.09.2025
10:00 - 11:30 Uhr

Die Volkshochschulen

VHS Adolf Reichwein
der Stadt Halle (Saale)

Oleariusstraße 7
06108 Halle (Saale)
Tel.: 0345 221-3389
Fax: 0345 221-3388
E-Mail: info@vhs-halle.de

KVHS Saalekreis
Am Saalehang 1
06217 Merseburg
Tel.: 03461 40-3817
Fax: 03461 40-3819
E-Mail: kvhs@saalekreis.de

Öffnungszeiten

Dienstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr
abweichend in den Ferien:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 16:00 Uhr

Freitag:
10:00 - 12:00 Uhr