Veranstaltung "Japanisch für Kinder mit Japanischen Wurzeln DJG" (Nr. C4H) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.


voll belegt, auf Warteliste setzen lassen   Japanisch für Kinder mit Japanischen Wurzeln DJG

Ohayo gozaimasu (auf Deutsch: Guten Morgen) heißt es jeden Samstag für über 20 Kinder und Jugendliche im Klassenraum! In diesem besonderen Kurs dreht sich alles um die japanische Sprache und Kultur.


Kursinhalte:
**Japanisch lernen: Eine Stunde pro Woche widmen wir uns intensiv dem Erlernen der japanischen Sprache. Die kleinen Lerner, meist Kinder mit einem japanischen Elternteil, üben das Lesen und Schreiben in ihrer Muttersprache. Angesichts der etwa 2000 zu beherrschenden Schriftzeichen ist ein früher Einstieg besonders wichtig.
**Japanische Lieder: Nach der Sprachstunde steht eine weitere Stunde japanische Musik auf dem Programm. Gemeinsam singen wir traditionelle und moderne Lieder, die den Kindern nicht nur Spaß machen, sondern auch ihre Sprachkenntnisse spielerisch vertiefen.


Wer kann teilnehmen?
Der Kurs richtet sich in erster Linie an Kinder und Jugendliche, die ein japanisches Elternteil haben und ihre Muttersprache festigen möchten. Doch auch interessierte Kinder und Jugendliche ohne familiäre Bindungen nach Japan sind herzlich willkommen! Die Teilnahme bietet eine wertvolle Gelegenheit, eine faszinierende Sprache und Kultur kennenzulernen.


Kursorganisation:
Der Kurs wird durch eine Kooperation der Volkshochschule Halle und der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Halle/Saalekreis e.V. ermöglicht. Wir freuen uns, dass wir dieses Angebot gemeinsam auf die Beine stellen können!


Kurszeiten:
Jeden Samstag, zwei Stunden am Vormittag.
Ziel des Kurses:
Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen eine fundierte Grundlage in der japanischen Sprache zu bieten und sie durch Lieder und kulturelle Inhalte spielerisch in die japanische Kultur einzuführen.


Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der japanischen Sprache und Kultur - wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ort
Volkshochschule, Raum 2.06, Klassenraum
Zugang über Schulhof Dreyhauptstr. 1, 06108 Halle (Saale)
Kursnummer
C4H
Kursleitung
Zeitraum
Sa. 10.08.2024 - Sa. 21.12.2024
Umfang
18 Termine, 48 Unterrichtsstunden
Beginn
Samstag 10.08.2024, 10:00 - 12:00 Uhr
Kursentgelt
0,00 €
Veranstalter
VHS Halle

Termindetails
Sa. 10.08.2024
10:00 - 12:00 Uhr
 
Sa. 17.08.2024
10:00 - 12:00 Uhr
 
Sa. 24.08.2024
10:00 - 12:00 Uhr
 
Sa. 31.08.2024
10:00 - 12:00 Uhr
 
Sa. 07.09.2024
10:00 - 12:00 Uhr
 
Sa. 14.09.2024
10:00 - 12:00 Uhr
 
Sa. 21.09.2024
10:00 - 12:00 Uhr
 
Sa. 28.09.2024
10:00 - 12:00 Uhr
 
Sa. 19.10.2024
10:00 - 12:00 Uhr
 
Sa. 26.10.2024
10:00 - 12:00 Uhr
 
Sa. 02.11.2024
10:00 - 12:00 Uhr
 
Sa. 09.11.2024
10:00 - 12:00 Uhr
 
Sa. 16.11.2024
10:00 - 12:00 Uhr
 
Sa. 23.11.2024
10:00 - 12:00 Uhr
 
Sa. 30.11.2024
10:00 - 12:00 Uhr
 
Sa. 07.12.2024
10:00 - 12:00 Uhr
 
Sa. 14.12.2024
10:00 - 12:00 Uhr
 
Sa. 21.12.2024
10:00 - 12:00 Uhr

Die Volkshochschulen

VHS Adolf Reichwein
der Stadt Halle (Saale)

Oleariusstraße 7
06108 Halle (Saale)
Tel.: 0345 221-3389
Fax: 0345 221-3388
E-Mail: info@vhs-halle.de

KVHS Saalekreis
Am Saalehang 1
06217 Merseburg
Tel.: 03461 40-3817
Fax: 03461 40-3819
E-Mail: kvhs@saalekreis.de

Öffnungszeiten

Dienstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr
abweichend in den Ferien:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 16:00 Uhr

Freitag:
10:00 - 12:00 Uhr