Kursbereiche >> Online Angebote >> Online - Politik, Gesellschaft, Umwelt

Online - Politik, Gesellschaft, Umwelt
freie Plätze

Digital. Kriminell. Menschlich - online

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Das sockenfressende Monster in der Waschmaschine-Grundsätze vernünftige

Warenkorbsymbol
voll belegt, auf Warteliste setzen lassen

Ökonomie für eine gerechte Gesellschaft.

Warenkorbsymbol
voll belegt, auf Warteliste setzen lassen

Ordnung - und was wir von ihr zu halten haben

Warenkorbsymbol
voll belegt, auf Warteliste setzen lassen

Gefährliche Rivalitäten: Wirtschaftskriege

Warenkorbsymbol
voll belegt, auf Warteliste setzen lassen

Der Sternenhimmel und die Schöpfungsmythen

Warenkorbsymbol
voll belegt, auf Warteliste setzen lassen

Hoffnung: Eine Geschichte der Zuversicht

Warenkorbsymbol
voll belegt, auf Warteliste setzen lassen

FriedenspreisträgerIn 2025

Warenkorbsymbol
voll belegt, auf Warteliste setzen lassen

Wann ist ein KI-System vertrauenswürdig?

Warenkorbsymbol
voll belegt, auf Warteliste setzen lassen

Schönheit der Astronomie II

Warenkorbsymbol
voll belegt, auf Warteliste setzen lassen

Für die Freiheit: Der Bauernkrieg 1525

Warenkorbsymbol
voll belegt, auf Warteliste setzen lassen

Die Frage von Krieg und Frieden im Völkerrecht

Warenkorbsymbol
voll belegt, auf Warteliste setzen lassen

Quantencomputer - wie Quantenmechanik unsere gesellschaftliche Zukunft beeinflus

Warenkorbsymbol
voll belegt, auf Warteliste setzen lassen

Neue Technologien und Strafrecht

Warenkorbsymbol
voll belegt, auf Warteliste setzen lassen

Spinnen und Menschen: Eine verwobene Beziehung

Warenkorbsymbol
voll belegt, auf Warteliste setzen lassen

Innovationen für die Verteidigung

Warenkorbsymbol
voll belegt, auf Warteliste setzen lassen

Bullshit, Fake News und Manipulation

Warenkorbsymbol
voll belegt, auf Warteliste setzen lassen

Die Zitrusfrüchte Italiens

Warenkorbsymbol
voll belegt, auf Warteliste setzen lassen

Wie Bilder erzählen

Warenkorbsymbol
voll belegt, auf Warteliste setzen lassen

Bilderkult und Bildkritik

Warenkorbsymbol
voll belegt, auf Warteliste setzen lassen

Demographische Transformation und Pflege

Warenkorbsymbol
voll belegt, auf Warteliste setzen lassen

Weltsprache des Altertums und Gegenwart

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Zwischen Zöllen und Zeitenwende - Wohin steuert Deutschlands Wirtschaft?

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Photovoltaik: Strom erzeugen, speichern und nutzen

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Solarthermie: Wärme und Warmwasser erzeugen und speichern - online

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Kühler wohnen bei Hitze

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Digitaler Nachlass: Was passiert mit meinen Daten, wenn ich nicht mehr bin?

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Patenschaften mit Herz und Ehrenamtliches Engagement

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Heizung optimieren-Energie sparen

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Fördermittel vom Staat für Sanierung und Heizung

Warenkorbsymbol
freie Plätze

"Kein Cent zu viel sparen!" - Finanzplanung, effizient!

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Moderne Heiztechnik im Vergleich - Alternativen zu Öl und Gas

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Betrügerische Abbuchungen - Was nun?!

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Gebäudehülle energetisch sanieren: Wände, Fenster, Türen

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Passt eine Wärmepumpe zu meinem Haus?

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Ordnung auf dem PC

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Geldbedarf aus der eigenen Immobilie decken

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Gutes tun im Advent!

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Innendämmung - So gelingt's! - online

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Erste eigene Wohnung: Worauf es in Sachen Energie ankommt!

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Antisemitismus - Neue Formen im Rahmen des Gaza-Kriegs/Israel-Kriegs

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Investieren in Aktien, ETF & Co. - Grundlagenwissen Börse

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Bitcoin und Co. - Grundlagenwissen Kryptowährung

Warenkorbsymbol


Die Volkshochschulen

VHS Adolf Reichwein
der Stadt Halle (Saale)

Oleariusstraße 7
06108 Halle (Saale)
Tel.: 0345 221-3389
Fax: 0345 221-3388
E-Mail: info@vhs-halle.de

KVHS Saalekreis
Am Saalehang 1
06217 Merseburg
Tel.: 03461 40-3817
Fax: 03461 40-3819
E-Mail: kvhs@saalekreis.de

Öffnungszeiten

Dienstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr
abweichend in den Ferien:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 16:00 Uhr

Freitag:
10:00 - 12:00 Uhr