freie Plätze   Start up - Bundesfreiwilligendienst

Sehr wichtig für ein erfolgreiches BfD-Jahr ist ein guter Start. Um den Zusammenhalt unter den Bundesfreiwilligen der Stadt Halle mehr zu fördern, den Teilnehmern Sicherheit zu geben, sie von Anfang in Resilienz und Eigenreflexion sowie Zeitmanagement zu schulen soll zukünftig zum Start des Bundesfreiwilligen- Jahres ein mehrtägiges Einführungs-Seminar stattfinden, bestehend aus den folgenden Modulen:
- Selbstmanagement
-Zeitmanagement
-Teambuilding
- Kommunikation
-Selbstreflexion
1. Kennenlernen, Teambuilding
Improvisieren und warum es fürs (Berufs-)leben wichtig ist
2. Ausflugtag
3. Zeit- und Selbstmanagement
4. Mit guten Gewohnheiten zum Erfolg,
Dinge geregelt bekommen, Wie geht es nach dem Bfd weiter?
5. Reflektion und Feedback

Ort
Volkshochschule, Raum 0.08, Klassenraum
Zugang über Schulhof Dreyhauptstr. 1, 06108 Halle (Saale)
Volkshochschule, Raum 1.08, Klassenraum
Zugang über Schulhof Dreyhauptstr. 1, 06108 Halle (Saale)
Volkshochschule, Raum 1.01, Klassenraum
Zugang über Schulhof Dreyhauptstr. 1, 06108 Halle (Saale)
Kursnummer
B7H002
Kursleitung
Zeitraum
Fr. 29.11.2024 - Do. 19.06.2025
Umfang
5 Termine, 35 Unterrichtsstunden
Beginn
Freitag 29.11.2024, 10:00 - 15:15 Uhr
Kursentgelt
0,00 €
Veranstalter
Ansprechpartner
Silva Hennicke, Tel.: 0345 221-3383

Termindetails
Fr. 29.11.2024
10:00 - 15:15 Uhr
 
Do. 23.01.2025
10:00 - 15:15 Uhr
 
Do. 20.03.2025
10:00 - 15:15 Uhr
 
Do. 08.05.2025
10:00 - 15:15 Uhr
 
Do. 19.06.2025
10:00 - 15:15 Uhr

Die Volkshochschulen

VHS Adolf Reichwein
der Stadt Halle (Saale)

Oleariusstraße 7
06108 Halle (Saale)
Tel.: 0345 221-3389
Fax: 0345 221-3388
E-Mail: info@vhs-halle.de

KVHS Saalekreis
Am Saalehang 1
06217 Merseburg
Tel.: 03461 40-3817
Fax: 03461 40-3819
E-Mail: kvhs@saalekreis.de

Öffnungszeiten

Dienstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr
abweichend in den Ferien:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 16:00 Uhr

Freitag:
10:00 - 12:00 Uhr