freie Plätze   Solarstrom vom Balkon - So lohnt es sich! - Online

Solarstrom vom Dach ist günstiger, als Strom aus dem Netz zu beziehen. Auch Mieter und Wohnungseigentümer von Mehrfamilienhäusern können mit einem Stecker-Solargerät eigenen Solarstrom für zu Hause gewinnen: am Balkongeländer, auf der Terrasse oder an der Hauswand. Unter welchen Bedingungen lohnt sich die Investition und wie funktioniert die Technik? Was ist vor dem Kauf, sowie bei der Montage und Nutzung zu beachten? Der Vortrag bietet Antworten auf viele Fragen. Nicht zuletzt werden rechtliche Rahmenbedingungen erläutert, um Konflikte mit Netzbetreiber, Vermieter und Nachbarn zu vermeiden.
Der Online-Vortrag erfolgt in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt.

Material, Hinweise:
Die Zugangsdaten zu ihrem Onlineangebot erhalten Sie zeitnah vor Veranstaltungsbeginn.

Ort
Kursnummer
D6H644
Kursleitung
Zeitraum
Di. 25.03.2025 - Di. 25.03.2025
Umfang
1 Termine, 2 Unterrichtsstunden
Beginn
Dienstag 25.03.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursentgelt

Entgelt frei

Freiwillige Kursgebühr 2 €: 2,00 €
Freiwillige Kursgebühr 3 €: 3,00 €
Freiwillige Kursgebühr 4 €: 4,00 €
Freiwillige Kursgebühr 5 €: 5,00 €
Veranstalter
VHS Halle
Ansprechpartner
Marc-André Heder, Tel.: 0345 221-3380

Termindetails
Di. 25.03.2025
18:00 - 19:30 Uhr

Die Volkshochschulen

VHS Adolf Reichwein
der Stadt Halle (Saale)

Oleariusstraße 7
06108 Halle (Saale)
Tel.: 0345 221-3389
Fax: 0345 221-3388
E-Mail: info@vhs-halle.de

KVHS Saalekreis
Am Saalehang 1
06217 Merseburg
Tel.: 03461 40-3817
Fax: 03461 40-3819
E-Mail: kvhs@saalekreis.de

Öffnungszeiten

Dienstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr
abweichend in den Ferien:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 16:00 Uhr

Freitag:
10:00 - 12:00 Uhr