freie Plätze   Nachhaltigkeitsziele im beruflichen Kontext verankern für Bundesfreiwillige

Wie lässt sich aktiv zur Umsetzung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) in Organisationen beitragen? Das Seminar bietet einen praxisnahen Einblick in die Agenda 2030 und bietet eine SDG-Kompass für Engagement.
Die Teilnehmenden beschäftigen sich in interaktiven Einheiten mit verschiedenen globalen Themen und Herausforderungen, entdecken positive Beispiele aus verschiedenen Gesellschaftsbereichen und entwickeln eigene Ideen für nachhaltiges Handeln im beruflichen Kontext, insbesondere für kollektives Handeln in Organisationen zivilgesellschaftlicher Akteure. Durch Diskussionen und Gruppenarbeit wird eine Verbindung
zwischen den großen Zielen der SDGs und konkretem Engagement vor Ort geschaffen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Ort
Volkshochschule, Raum 0.08, Klassenraum
Zugang über Schulhof Dreyhauptstr. 1, 06108 Halle (Saale)
Kursnummer
E7H043
Kursleitung
Zeitraum
Fr. 27.03.2026 - Fr. 27.03.2026
Umfang
1 Termine, 7 Unterrichtsstunden
Beginn
Freitag 27.03.2026, 09:00 - 14:15 Uhr
Kursentgelt
75,00 €
Veranstalter
Ansprechpartner
Marc-André Heder, Tel.: 0345 221-3380

Termindetails
Fr. 27.03.2026
09:00 - 14:15 Uhr

VHS Adolf Reichwein

der Stadt Halle (Saale)
Oleariusstraße 7
06108 Halle (Saale)
Tel.: 0345 221-3389
Fax: 0345 221-3388
E-Mail: info@vhs-halle.de

Öffnungszeiten

Dienstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr
abweichend in den Ferien:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 16:00 Uhr

Freitag:
10:00 - 12:00 Uhr