freie Plätze   Nachhaltige Ernährung und regionale Küche - NEU -

Entdecken Sie mit uns die Vielfalt und den Geschmack frischer, saisonaler Zutaten aus unserer Region und lernen Sie, wie Sie diese in köstliche Gerichte verwandeln können.
In diesem praxisorientierten Kurs erfahren Sie nicht nur, wie man schmackhafte Gerichte zubereitet, sondern auch, warum es wichtig ist, nachhaltig zu kochen. Ich zeige Ihnen kreative Möglichkeiten, um Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Sie werden lernen:
- Wie man regionale Produkte auswählt und verarbeitet
- Tipps zur saisonalen Planung Ihrer Mahlzeiten
- Rezepte für gesunde und schmackhafte Gerichte
Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Gleichgesinnte zu treffen und sich über nachhaltige Ernährung auszutauschen. Lassen Sie sich inspirieren und bringen Sie frischen Wind in Ihre Küche! Radieschen-Kresse Aufstrich, Frühlingssalat, Bärlauch-Gnocchi mit Spinat und Cherry-Tomaten, Kräuterpalatschinken mit Spargel, Erdbeermousee mit Rhabarbertopping

Material, Hinweise:
Im Entgelt sind alle mit dem Bildungsziel verbundenen Kosten, sowie Aperitif und Getränke enthalten.
Bitte Hausschuhe und Schürze mitbringen.

Ort
Küche Regina Gottschlich
Heimstättenweg 101, 06132 Halle (Saale)
Kursnummer
D3H052
Kursleitung
Zeitraum
Sa. 05.04.2025 - Sa. 05.04.2025
Umfang
1 Termine, 5,33 Unterrichtsstunden
Beginn
Samstag 05.04.2025, 16:00 - 20:00 Uhr
Kursentgelt
55,00 € (keine Ermäßigung)
Veranstalter
VHS Halle
Ansprechpartner
Jana Kreißig, Tel.: 0345 221-3381

Termindetails
Sa. 05.04.2025
16:00 - 20:00 Uhr

Die Volkshochschulen

VHS Adolf Reichwein
der Stadt Halle (Saale)

Oleariusstraße 7
06108 Halle (Saale)
Tel.: 0345 221-3389
Fax: 0345 221-3388
E-Mail: info@vhs-halle.de

KVHS Saalekreis
Am Saalehang 1
06217 Merseburg
Tel.: 03461 40-3817
Fax: 03461 40-3819
E-Mail: kvhs@saalekreis.de

Öffnungszeiten

Dienstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr
abweichend in den Ferien:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 16:00 Uhr

Freitag:
10:00 - 12:00 Uhr