Kursbereiche >> Gesellschaft >> Geschichte, Zeitgeschichte

Ansprechpartner

Christin Rothe, Tel. 0345 221-3385, E-Mail schreiben

freie Plätze

Ihr wisst nicht, wo mein Mut endet - Buchvorstellung und Gespräch mit der Heraus

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Thomas Müntzer, der Bauernkrieg und die Stadt Halle

Warenkorbsymbol
freie Plätze

UNESCO - Welterbe zwischen ISBORSK und BAIKAL

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Der Deutsche Bauernkrieg 1524/25: Vorgeschichte, Ursachen,

Warenkorbsymbol
voll belegt, auf Warteliste setzen lassen

Lernort Bundestag - Demokratie in der Praxis erlebt - Anmeldeschluss: 31.01.2025

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Zukunft des Fliegens - online

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Impulse zum Glück - Online

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Kindergesundheit im Fokus: Was können wir als Eltern tun?

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Antisemitismus - Neue Formen im Rahmen des Gaza-Kriegs/Israel-Kriegs

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Islamismus im Netz - Wie eine islamistische Online-Radikalis. erk. werd

Warenkorbsymbol


Die Volkshochschulen

VHS Adolf Reichwein
der Stadt Halle (Saale)

Oleariusstraße 7
06108 Halle (Saale)
Tel.: 0345 221-3389
Fax: 0345 221-3388
E-Mail: info@vhs-halle.de

KVHS Saalekreis
Am Saalehang 1
06217 Merseburg
Tel.: 03461 40-3817
Fax: 03461 40-3819
E-Mail: kvhs@saalekreis.de

Öffnungszeiten

Dienstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr
abweichend in den Ferien:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 16:00 Uhr

Freitag:
10:00 - 12:00 Uhr