freie Plätze   Vielfalt in Blumentopf, Garten oder Wiese - Biologisch, naturnah, mit System und Strategie

In diesem Kurs lernen Sie Strategien und Methoden für das ökologische und naturnahe Gestalten von Beet- oder Grünflächen, egal ob es nur einige Blumentöpfe oder eine ganze Wiese ist.
Dabei geht es um Natur als ganzes System, wobei in den einzelnen Lerneinheiten Fokusse gesetzt werden auf: Boden (Kompostarten, Bodenprobe, Nährstoffe, Bodenleben), Pflanzenanbau (Strategien, Beettypen, Nährstoffbedarf, Misch- und Permakultur, "vier Felderwirtschaft"), Vögel im Winterhalbjahr (Futterhilfen, was füttern, Bedeutung im Ökosystem)
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, Begeisterung für Natur und ihre Kreisläufe ist von Vorteil."
Der Kurs wird im kommenden Semester durch Praxisangebote ergänzt.

Ort
Volkshochschule, Raum 3.12, Klassenraum
Zugang über Schulhof Dreyhauptstr. 1, 06108 Halle (Saale)
Kursnummer
E1H037
Kursleitung
Zeitraum
Di. 04.11.2025 - Di. 02.12.2025
Umfang
3 Termine, 9 Unterrichtsstunden
Beginn
Dienstag 04.11.2025, 17:00 - 19:15 Uhr
Kursentgelt

39,00 €

: 0,00 €
Veranstalter
VHS Halle
Ansprechpartner
Christin Rothe, Tel.: 0345 221-3385

Termindetails
Di. 04.11.2025
17:00 - 19:15 Uhr
 
Di. 18.11.2025
17:00 - 19:15 Uhr
 
Di. 02.12.2025
17:00 - 19:15 Uhr

Die Volkshochschulen

VHS Adolf Reichwein
der Stadt Halle (Saale)

Oleariusstraße 7
06108 Halle (Saale)
Tel.: 0345 221-3389
Fax: 0345 221-3388
E-Mail: info@vhs-halle.de

KVHS Saalekreis
Am Saalehang 1
06217 Merseburg
Tel.: 03461 40-3817
Fax: 03461 40-3819
E-Mail: kvhs@saalekreis.de

Öffnungszeiten

Dienstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr
abweichend in den Ferien:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 16:00 Uhr

Freitag:
10:00 - 12:00 Uhr