voll belegt, auf Warteliste setzen lassen   Stressbewältigung mit Atmung und Entspannung

Stress hat viele Gesichter und Ausdrucksformen: Rücken- und Gelenkbeschwerden, Kopfschmerz, Konzentrationsschwierigkeiten, Schlafstörungen oder Kraftlosigkeit. So wie sich im Atemgeschehen alles widerspiegelt - Erleben und Erfahrung, Haltung und Bewegung, Denken und Fühlen - so kann die Arbeit am Atem durch seine Verbindung zu allen wichtigen organischen und vegetativen Zentren zurückwirken. Sie erlernen verschiedene Atemtechniken, die auch im Alltag angewendet werden können. Was ist Atem und wie entsteht er. Atmung als Kraftquelle, als Entspannung und zur Regeneration.

Material, Hinweise:
Bitte bequeme Kleidung, Socken und Decke mitbringen.

Ort
Volkshochschule, Raum 1.07, Gesundheitsraum
Zugang über Schulhof Dreyhauptstr. 1, 06108 Halle (Saale)
Kursnummer
E7H020
Kursleitung
Zeitraum
Mi. 01.07.2026 - Mi. 01.07.2026
Umfang
1 Termine, 6 Unterrichtsstunden
Beginn
Mittwoch 01.07.2026, 10:00 - 14:30 Uhr
Kursentgelt
75,00 €
Veranstalter
Ansprechpartner
Silva Hennicke, Tel.: 0345 221-3383

Termindetails
Mi. 01.07.2026
10:00 - 14:30 Uhr

Die Volkshochschulen

VHS Adolf Reichwein
der Stadt Halle (Saale)

Oleariusstraße 7
06108 Halle (Saale)
Tel.: 0345 221-3389
Fax: 0345 221-3388
E-Mail: info@vhs-halle.de

KVHS Saalekreis
Am Saalehang 1
06217 Merseburg
Tel.: 03461 40-3817
Fax: 03461 40-3819
E-Mail: kvhs@saalekreis.de

Öffnungszeiten

Dienstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr
abweichend in den Ferien:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 16:00 Uhr

Freitag:
10:00 - 12:00 Uhr