voll belegt, auf Warteliste setzen lassen   Workshop 9: Sprachförderbedarf erkennen, einordnen, bewerten mit ViRuTi

Für das Erkennen und Bewerten von Sprachförder- und Sprachtherapiebedarfen
braucht es einen guten Austausch zwischen den beteiligten pädagogischen Fachkräften,
Therapeut*innen, Ärzt*innen und natürlich den Familien. Genau dafür wurde das Konzept
der "Virtuellen Runden Tische" (ViRuTi) entwickelt. ViRuTi möchte diesen Austausch mit klarer Fokussierung auf die Ressourcen und Bedürfnisse des jeweiligen Kindes rmöglichen
und bringt Fachpersonal aller beteiligten Professionen und Familien buchstäblich an einen
Tisch.
Im Workshop wird das Konzept vorgestellt und gezeigt, wie es von Fachkräften und Familien
genutzt werden kann.

Dr. Maren Eikerling
Arbeitsbereich Pädagogik, Prävention und Intervention bei Sprach- und
Kommunikationsbeeinträchtigungen der MLU Halle-Wittenberg

Ort
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Kursnummer
C1H311-9
Zeitraum
Di. 24.09.2024 - Di. 24.09.2024
Umfang
2 Termine, 4 Unterrichtsstunden
Beginn
Dienstag 24.09.2024, 11:15 - 15:30 Uhr
Kursentgelt
0,00 €
Veranstalter
VHS Halle

Termindetails
Di. 24.09.2024
11:15 - 12:45 Uhr
 
Di. 24.09.2024
14:00 - 15:30 Uhr

Die Volkshochschulen

VHS Adolf Reichwein
der Stadt Halle (Saale)

Oleariusstraße 7
06108 Halle (Saale)
Tel.: 0345 221-3389
Fax: 0345 221-3388
E-Mail: info@vhs-halle.de

KVHS Saalekreis
Am Saalehang 1
06217 Merseburg
Tel.: 03461 40-3817
Fax: 03461 40-3819
E-Mail: kvhs@saalekreis.de

Öffnungszeiten

Dienstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr
abweichend in den Ferien:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 16:00 Uhr

Freitag:
10:00 - 12:00 Uhr