freie Plätze   Workshop 10: "Mehr als Lesen und Schreiben - Chancengleichheit durch familienbezogene Grundbildung fördern"

Eine ausreichende Grundbildung von Eltern ist eine wichtige Voraussetzung für eine gute
Entfaltung individueller Potenziale ihrer Kinder. Die familienbezogene
Grundbildung zielt darauf ab, Familien in ihren alltäglichen Aufgaben und Herausforderungen zu unterstützen. Dabei geht es neben Lesen und Schreiben auch um praktische Fähigkeiten und soziale Kompetenzen.
In diesem Workshop werden die Grundbildungszentren als regionale Anlaufstellen mit
einfach zugänglichen Angeboten für die Grundbildung und Alphabetisierung Erwachsener vorgestellt und ihre Bedeutung im Netzwerk mit Kitas aufgezeigt.

Steffi Bühnemann, Fach- und Koordinierungsstelle Alphabetisierung und
Grundbildung in Sachsen-Anhalt, Magdeburg
Arnfried Gläser, Grundbildungszentrum Halle/Saalekreis, Halle (Saale)

Ort
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Kursnummer
C1H311-10
Kursleitung
Zeitraum
Di. 24.09.2024 - Di. 24.09.2024
Umfang
2 Termine, 4 Unterrichtsstunden
Beginn
Dienstag 24.09.2024, 11:15 - 15:30 Uhr
Kursentgelt
0,00 €
Veranstalter
VHS Halle

Termindetails
Di. 24.09.2024
11:15 - 12:45 Uhr
 
Di. 24.09.2024
14:00 - 15:30 Uhr

Die Volkshochschulen

VHS Adolf Reichwein
der Stadt Halle (Saale)

Oleariusstraße 7
06108 Halle (Saale)
Tel.: 0345 221-3389
Fax: 0345 221-3388
E-Mail: info@vhs-halle.de

KVHS Saalekreis
Am Saalehang 1
06217 Merseburg
Tel.: 03461 40-3817
Fax: 03461 40-3819
E-Mail: kvhs@saalekreis.de

Öffnungszeiten

Dienstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr
abweichend in den Ferien:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 16:00 Uhr

Freitag:
10:00 - 12:00 Uhr