Am Morgen in der Kita Kirschblüte: Max ruft: "Soran stinkt!" Soran grinst und rennt weg. Beim Ausflug am Nachmittag hält er immer wieder Abstand zur Gruppe.
Ist Sorans Reaktion schon eine Beschwerde? Und wie gehen wir damit um? Ein diskriminierungssensibles Beschwerdeverfahren in Kitas trägt zu einem inklusiven und respektvollen Umfeld für alle Kinder, Familien und Fachkräfte bei. Es ermöglicht, dass Diskriminierungserfahrungen ernst genommen und bearbeitet werden. Im Workshop thematisieren wir, wie Beschwerden geäußert werden, wie diskriminierungssensible Beschwerdekultur in der Kita gelebt werden kann und lernen konkrete Beschwerdeangebote
kennen.
Maria Rogahn-Beckmann & Magdalena Gatz
Servicestelle für Interkulturelles Lernen in der KiTa
beim Landesnetzwerk der Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt
(LAMSA e.V.).
VHS Adolf Reichwein
der Stadt Halle (Saale)
Oleariusstraße 7
06108 Halle (Saale)
Tel.: 0345 221-3389
Fax: 0345 221-3388
E-Mail: info@vhs-halle.de
KVHS Saalekreis
Am Saalehang 1
06217 Merseburg
Tel.: 03461 40-3817
Fax: 03461 40-3819
E-Mail: kvhs@saalekreis.de
Dienstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr
abweichend in den Ferien:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag:
10:00 - 12:00 Uhr