Warum fühlen sich manche Menschen in Gesprächen nicht wirklich gehört? Und warum neigen andere dazu, unbewusst die Perspektiven ihres Gegenübers zu übergehen? Dieses Seminar beschäftigt sich mit dem Konzept des Privileged Explaining – einer Form der Kommunikation, bei der Menschen aus privilegierten Gruppen anderen oft ungewollt übermäßig erklären, ohne die Erfahrungen ihres Gegenübers vollständig einzubeziehen.
Durch interaktive Diskussionen, praxisnahe Beispiele und kritische Reflexion setzen sich die Teilnehmenden mit verschiedenen Formen von Privileged Explaining auseinander, darunter Mansplaining, Whitesplaining, Straightsplaining, und Classsplaining. Ziel ist es, ein Bewusstsein für diese Dynamiken zu entwickeln, eigene Denkmuster zu reflektieren und Wege für eine wertschätzende und gleichberechtigte Kommunikation zu finden.
Das Seminar lädt dazu ein, bestehende Annahmen zu hinterfragen, aktives Zuhören zu üben und verschiedene Perspektiven wahrzunehmen. So entsteht eine Gesprächskultur, in der sich alle ernst genommen und respektiert fühlen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, nur Offenheit und Neugier für neue Perspektiven!
VHS Adolf Reichwein
der Stadt Halle (Saale)
Oleariusstraße 7
06108 Halle (Saale)
Tel.: 0345 221-3389
Fax: 0345 221-3388
E-Mail: info@vhs-halle.de
KVHS Saalekreis
Am Saalehang 1
06217 Merseburg
Tel.: 03461 40-3817
Fax: 03461 40-3819
E-Mail: kvhs@saalekreis.de
Dienstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr
abweichend in den Ferien:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag:
10:00 - 12:00 Uhr