freie Plätze   Ki im Alltag - Ihr praktischer Werkzeugkasten- NEU

Entdecken Sie, wie moderne KI-Werkzeuge Ihren Alltag bereichern können - ganz ohne Vorkenntnisse! In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie ChatGPT und weitere kostenlose KI-Assistenten als hilfreiche Partner kennen: für kreative Ideen, beim Texte schreiben, zur Reiseplanung oder als geduldigen Gesprächspartner. Aber das ist noch längst nicht alles: Sie werden auch lernen, wie Sie mit Ihrer KI sprechen können wie mit einem Assistenten am Telefon, beeindruckende Bilder auf Knopfdruck erstellen und sogar eigene Songs komponieren lassen. Schritt für Schritt und mit vielen praktischen Übungen verlieren Sie eventuelle Berührungsängste und erleben, wie einfach und vielseitig KI sein kann. Am Ende des Kurses haben Sie Ihren persönlichen digitalen Werkzeugkasten zusammengestellt und wissen genau, wie Sie diese faszinierenden Tools für Ihre individuellen Bedürfnisse einsetzen. Keine Angst vor der Technik - nur Neugier ist gefragt!

Ort
Volkshochschule, Raum 1.08, Klassenraum
Zugang über Schulhof Dreyhauptstr. 1, 06108 Halle (Saale)
Kursnummer
E5H301
Kursleitung
Zeitraum
Sa. 13.09.2025 - Sa. 04.10.2025
Umfang
4 Termine, 8 Unterrichtsstunden
Beginn
Samstag 13.09.2025, 10:30 - 12:00 Uhr
Kursentgelt
39,00 € (keine Ermäßigung)
Veranstalter
VHS Halle
Ansprechpartner
Marc-André Heder, Tel.: 0345 221-3380

Termindetails
Sa. 13.09.2025
10:30 - 12:00 Uhr
 
Sa. 20.09.2025
10:30 - 12:00 Uhr
 
Sa. 27.09.2025
10:30 - 12:00 Uhr
 
Sa. 04.10.2025
10:30 - 12:00 Uhr

Die Volkshochschulen

VHS Adolf Reichwein
der Stadt Halle (Saale)

Oleariusstraße 7
06108 Halle (Saale)
Tel.: 0345 221-3389
Fax: 0345 221-3388
E-Mail: info@vhs-halle.de

KVHS Saalekreis
Am Saalehang 1
06217 Merseburg
Tel.: 03461 40-3817
Fax: 03461 40-3819
E-Mail: kvhs@saalekreis.de

Öffnungszeiten

Dienstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr
abweichend in den Ferien:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 16:00 Uhr

Freitag:
10:00 - 12:00 Uhr