Kursbereiche >> Online Angebote >> Online - Politik, Gesellschaft, Umwelt

Online - Politik, Gesellschaft, Umwelt
freie Plätze

Die neue Astronomieära des James-Webb-Weltraumtele - online

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Sommerlicher Hitzeschutz - online

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Deals mit Diktaturen: Eine andere Geschichte

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Stonehenge: Archäologie, Geschichte, Mythos

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Wie die Energiewende gelingen kann.

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Medizinethik - Ethische Fragen

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Israel ein Jahr nach dem Terrorangriff der Hamas

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Cyberkrieg, KI und kritische Infrastrukturen

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Der elektronische Spiegel

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Die kurze Stunde der Frauen

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Kant: Die Revolution des Denkens

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Der Architekt des Islamismus:

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Das Internet der Tiere

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Babygesänge: Wie aus Weinen Sprache wird

Warenkorbsymbol
freie Plätze

KI im Unternehmen

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Kolonisierung und imperiale Politik

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Im Detail die ganze Welt:

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Wissenschaftsgläubigkeit: Politik und Anti-Politik

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Klimahandel - Wie unsere Zukunft verkauft wird

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Europäische Öffentlichkeit und demokratische Kommu

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Der Aufstieg Chinas

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Livestream - vhs.wissen live: Die Hirsche von Lascaux

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Das sockenfressende Monster in der Waschmaschine-Grundsätze vernünftigen Denkens

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Antisemitismus - Neue Formen im Rahmen des Gaza-Kriegs / Israel Kriegs

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Endlich gehört werden: Tipps zur besseren Kommunikation mit deinem Kleinkind

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Fairafric - Die Dekolonialisierung der Schokolade - Online

Warenkorbsymbol
freie Plätze

KI und die Gesellschaft. Wie können Menschen mit KI verantwortlich und souverän

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation: Grundlagen und Prinzipien - online

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Digitaler Nachlass: Was passiert mit meinen Daten, wenn ich nicht mehr bin?

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Antisemitische Verschwörungstheorien in Erwachsenenbildungseinrichtungen in EU

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Die Gemeinwohl-Ökonomie - ein alternatives Wirtschaftsmodell nach C. Felber

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Zusatzstoffe in Lebensmitteln - Online

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Künstliche Intelligenz (KI ) Prompt Engineering Workshop - Aus Ihrem Bedarfsfall

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Hilfe, schon wieder ein neues Passwort? - Alles rund ums sichere Passwort

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Investieren in Aktien, ETF & Co. - Grundlagenwissen Börse

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Bedürfnisorientierte Erziehung - Vor- und Nachteile

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Solarstrom vom Balkon - Lohnt es sich? - Online

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Solarstrom selbst erzeugen - E-Auto als Speicher - online

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Innendämmung - So gelingt's! - online

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Heizung optimieren: Geld sparen - online

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Leserechtschreibschwäche (LRS) bei Kindern - erkennen und helfen

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Energiewende privat - Fördermittel vom Staat - online

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Heizen mit der Sonne - Solarthermie - online

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Heizungstausch - Alternativen zu Öl und Gas - online

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Gebäudehülle sanieren: Fenster + Türen - online

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Solarstrom selbst erzeugen - E-Auto als Speicher - online

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Moderne Heiztechnik: Wärmepumpe - online

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Heizung optimieren: Geld sparen - online

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Erste eigene Wohnung: Energie-Check - online

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Solarstrom vom eigenen Dach - online

Warenkorbsymbol


Die Volkshochschulen

VHS Adolf Reichwein
der Stadt Halle (Saale)

Oleariusstraße 7
06108 Halle (Saale)
Tel.: 0345 221-3389
Fax: 0345 221-3388
E-Mail: info@vhs-halle.de

KVHS Saalekreis
Am Saalehang 1
06217 Merseburg
Tel.: 03461 40-3817
Fax: 03461 40-3819
E-Mail: kvhs@saalekreis.de

Öffnungszeiten

Dienstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr
abweichend in den Ferien:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 16:00 Uhr

Freitag:
10:00 - 12:00 Uhr