Kursbereiche >> Online Angebote >> Online - Kurzangebote

Online - Kurzangebote

Ansprechpartner

Marc-André Heder, Tel. 0345 221-3380, E-Mail schreiben

Jana Kreißig, Tel. 0345 221-3381, E-Mail schreiben

freie Plätze

Die neue Astronomieära des James-Webb-Weltraumtele - online

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Mobile Digital-Werkstatt: Webdesign per Smartphone? - online

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Herausforderung Pubertät?- online

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Sommerlicher Hitzeschutz - online

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Regeneration-Schlaf - Online

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Mobbing - Online

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Burnout - Depression - Online

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Frag, was Du willst - Einführung in die arabische Sprache und Landeskun

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Arabisch für den Alltag - kompakt - Tagesseminar - Online mit der vhs.

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Deals mit Diktaturen: Eine andere Geschichte

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Stonehenge: Archäologie, Geschichte, Mythos

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Wie die Energiewende gelingen kann.

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Medizinethik - Ethische Fragen

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Israel ein Jahr nach dem Terrorangriff der Hamas

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Cyberkrieg, KI und kritische Infrastrukturen

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Der elektronische Spiegel

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Die kurze Stunde der Frauen

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Kant: Die Revolution des Denkens

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Der Architekt des Islamismus:

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Das Internet der Tiere

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Babygesänge: Wie aus Weinen Sprache wird

Warenkorbsymbol
freie Plätze

KI im Unternehmen

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Kolonisierung und imperiale Politik

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Im Detail die ganze Welt:

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Wissenschaftsgläubigkeit: Politik und Anti-Politik

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Klimahandel - Wie unsere Zukunft verkauft wird

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Europäische Öffentlichkeit und demokratische Kommu

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Der Aufstieg Chinas

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Livestream - vhs.wissen live: Die Hirsche von Lascaux

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Gezeichnete Notizen im Alltag nutzen: Einführung in die Sketchnotes - Online

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Holiday in hell - Englisch für den Urlaub

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Einfach Besser fotografieren - online

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Das sockenfressende Monster in der Waschmaschine-Grundsätze vernünftigen Denkens

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Entzündungshemmende Ernährung - Online

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Bildbearbeitung mit freier Software

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Antisemitismus - Neue Formen im Rahmen des Gaza-Kriegs / Israel Kriegs

Warenkorbsymbol
freie Plätze

H5P Lumi & Articulate Storyline 360 - interaktive Lerninhalte für LMS & Homepage

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Endlich gehört werden: Tipps zur besseren Kommunikation mit deinem Kleinkind

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Fairafric - Die Dekolonialisierung der Schokolade - Online

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Ernährung bei Osteoporose - Online

Warenkorbsymbol
freie Plätze

KI und die Gesellschaft. Wie können Menschen mit KI verantwortlich und souverän

Warenkorbsymbol
freie Plätze

KI Bildgeneratoren + KI Chatbots: Chancen und Risiken - online

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation: Grundlagen und Prinzipien - online

Warenkorbsymbol
freie Plätze

KI-Sicherheit: Einblicke und Zusammenhänge einer Schlüsseltechnologie

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Achtsamkeit - Was ist das eigentlich? Wie kann Achtsamkeit beim Stress unterstüt

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Lebensmittelkennzeichnung - Augen auf beim Kauf - Online

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Lernvideos erstellen mit Camtesa - online

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Digitaler Nachlass: Was passiert mit meinen Daten, wenn ich nicht mehr bin?

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Gesunder Darm - gesunder Mensch - Online

Warenkorbsymbol
freie Plätze

Antisemitische Verschwörungstheorien in Erwachsenenbildungseinrichtungen in EU

Warenkorbsymbol


Die Volkshochschulen

VHS Adolf Reichwein
der Stadt Halle (Saale)

Oleariusstraße 7
06108 Halle (Saale)
Tel.: 0345 221-3389
Fax: 0345 221-3388
E-Mail: info@vhs-halle.de

KVHS Saalekreis
Am Saalehang 1
06217 Merseburg
Tel.: 03461 40-3817
Fax: 03461 40-3819
E-Mail: kvhs@saalekreis.de

Öffnungszeiten

Dienstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 18:00 Uhr
abweichend in den Ferien:
10:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 16:00 Uhr

Freitag:
10:00 - 12:00 Uhr